Bauen Sie auf eine klangvolle Stimme
Jeder Mensch hat eine Stimme als Mittel, um mit der Aussenwelt in Kontakt zu treten. Stimmen drücken dabei weit mehr aus als Worte. Über die eigene Stimme können Menschen auch mit ihrem Innern – mit sich selbst – in Kontakt treten.
Es gibt Menschen, denen könnten wir stundenlang zuhören. Oft ist uns nicht bewusst, dass es vor allem deren Stimme ist, die uns in ihren Bann zieht. Wir begegnen auch Menschen, die mit sehr leiser oder auffallend lauter Stimme sprechen. Stimmen können auch „scherbeln" oder heiser klingen. Ursache kann eine Überbeanspruchung sein, was nicht erstaunen muss: Lehrpersonen beispielsweise sprechen durchschnittlich sechs Stunden pro Tag zu ihrem „Publikum“.
Unsere Stimme ist Ausdruck unserer selbst. Sie signalisiert, wie wir uns fühlen. Damit sie ein Leben lang bewegt, müssen wir sie pflegen!
Die menschliche Stimme ist das Klanginstrument, das immer verfügbar ist. Sie birgt therapeutisches Potential.
Zwischen Stimme, Atmung, Körperhaltung und Emotionen bestehen Wechselwirkungen.
Seit 2008 begleite ich Menschen auf dem Weg zu ihrer eigenen Stimme und zu einem vollen Stimmklang.